[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [ext3->ext4] Dateien kopieren mit Erhalt von inode und Erstelldatum?



Am Samstag 09 Januar 2010 schrieb Peter Jordan:
> Hallo,

Hallo Peter!

> ich möchte einige meiner Dateisysteme auf ext4 umstellen, da einige
> Optionen jedoch nur möglich sind, wenn man das Dateisystem komplett neu
> formatiert, muss ich meine Daten kopieren. Nun meine Frage:
> 
> Ist es unter debian irgendwie möglich Dateien zwischen Dateisystemen zu
> kopieren und dabei sowohl das Datum der Erstellung als auch die inode
>  zu erhalten?

Nein. Die neuen Dateien bekommen neue Inodes. Und es gibt meines Wissens 
kein Erstelldatum in Ext3, XFS, ReiserFS und anderen bekannten Linux-
Dateisystem. Ext4 hat mittlerweile so etwas, wobei ich nicht weiß, ob 
irgendein Befehl das rausläßt[1]. stat offenbar nicht:

martin@shambhala:~> stat /etc/fstab
  File: „/etc/fstab“
  Size: 1071            Blocks: 8          IO Block: 4096   reguläre Datei
Device: 801h/2049d      Inode: 3040        Links: 1
Access: (0644/-rw-r--r--)  Uid: (    0/    root)   Gid: (    0/    root)
Access: 2010-01-10 15:49:19.967335463 +0100
Modify: 2009-12-18 21:50:51.542088729 +0100
Change: 2009-12-18 21:50:51.595414793 +0100
martin@shambhala:~> dpkg -S $(which stat)
coreutils: /usr/bin/stat
martin@shambhala:~> apt-cache policy coreutils
coreutils:
  Installiert: 8.1-1
  Kandidat: 8.1-1
  Versions-Tabelle:
 *** 8.1-1 0
        400 http://ftp.de.debian.org sid/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     7.4-2 0
        450 http://ftp.de.debian.org squeeze/main Packages

Die ctime ist die change time, also der Zeitpunkt, wann sich zuletzt 
Metadaten wie Name, Rechte usw. änderten, nicht die creation time, wie oft 
angenommen.

Die mtime, also die modification time, der Zeitpunkt des letzten Änderns 
des *Inhalts* der Datei, läßt sich hingegen übernehmen.

Ich empfehle:

rsync -a --hard-links --sparse --acls --attrs, um möglichst alles, was 1:1 
kopierbar ist, auch 1:1 zu kopieren.

[1] siehe "Improved timestamps" unter: 
http://en.wikipedia.org/wiki/Ext4#Features

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: