[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: RAID-Frage: Rebuild im Voraus



Andre Tann wrote:
> 
> Der Schaden ist viel größer. Habe ich eine Downtime wegen eines
> Plattenausfalles, dann muß ich [...]

Datengrab klingt für mich "billig", "groß" und "unkritisch".

Wenn das "Datengrab" so kritisch ist, wäre dann die Investitition in
mehr, ggf. auch kleinere, Festplatten und einen Hardware-RAID-Controller
(mit Batterie) sinnvoll?

Z.B. 4x 500GB als RAID 5 mit Hot Spare:

Vorteil: 50% Nutzkapazität und der Rebuild benötigt nur die Hälfte der Zeit.

Wenn auch dann noch zu befürchten ist, dass ein HDD-Fehler genau in dem
Zeitraum eintritt, sollte man auch Controller-Fehler oder andere
Hardwareschäden bedenken. Gedanklich bewegt man sich dann aber, wenn man
dem Rebuild schon nicht mehr traut, vom Datengrab in Richtung
Hochverfügbarkeit.

Viele Grüße

Michael

P.S. Wenn der Friedhof solche Bedeutung hat, denk mal über DRBD nach.
Wenn wenig Schreibzugriffe vorliegen, könnte man vielleicht sogar in ein
anderes Rechenzentrum spiegeln.

-- 
EDV-Serviceteam Annika & Michael Hierweck GbR
Egerstraße 53, 44225 Dortmund
http://www.edv-serviceteam.net


Reply to: