[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: lenny bootet nicht mit / auf lvm-Partition



Thomas Halinka <lists@thohal.de> wrote:
> Am Freitag, den 10.10.2008, 11:42 +0200 schrieb Sven Hartge:
>> Matthias Haegele <mhaegele@linuxrocks.dyndns.org> wrote:
>> > Monika Strack schrieb:

>>>> Noch eins vorweg, die Kiste soll mit Xen laufen, darum soll lenny
>>>> rauf.
 
>>> Afaik funktioniert XEN nicht mit dem Lenny Kernel?  (als dom0)
 
>> Das hat sich mit 2.6.26-xen in Sid geändert.

> Tut der überhaupt? Der friert auf meinem Lenovo m57p schon beim booten
> ein - 2.6.26-1-xen-amd64 auf xen-3.2-1(lenny) oder xen-3.3 (sid),
> obwohl der etch-, sowie der Original-Kernel von xensource tun...

Keine Ahnung, ob und wie gut der funktioniert. $hier habe ich
handgerollte Xen-Kernel auf 2.6.18-Basis. Ich habe nur einer Diskussion
auf debian-devel entnommen, das ein Dom0-fähiger 2.6.26er mit den
Patches von SuSE nach Sid gekommen ist.

> Blöderweise funzt bootlog nicht, weswegen ich auch nicht weiterkomme -
> jemand ne Idee?

netconsole? serielle Konsole?

S°

-- 
Sig lost. Core dumped.


Reply to: