[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: Verwendung Replyfähiger EMailadressen was: Re: cdrecord mag nicht



On Sun, Oct 07, 2007 at 10:44:55PM +0200, Patrick Cornelißen wrote:
> Wenn dir jemand einen Strick daraus dreht, da du deine Meinung hier kund
> tust dann solltest du überlegen, ob du mit der Person etwas zu tun haben
> willst ;)

Der Smilie ist da leider nicht mehr angebracht, das Thema ist ernster,
als es so manch einer wahrhaben will.
Es gibt da mittlerweile andere krude Dinge auf der Welt, die das gar
nicht als Paranoia, sondern als real existierend kennzeichnen:
Es soll Personaler geben, die einem einen Job in einer ("ihrer") Firma
nicht geben, weil sie eine ihnen nicht passende, jahrealte
Formulierung/Auseinandersetzung/Dissonanz von der betreffenden Person
auf einer Mailingliste "gefunden" haben. Oder gezieltes Mobbing mit
Hilfe solcher "Fundstücke". Derartige Auswüchse sozialer
Diskriminierung sind leider real. Und da kann man sich u.U. nicht
aussuchen, ob man mit demjenigen in dem Moment etwas zu tun haben will
oder nicht.
Der "gläserne Mensch" ist schon viel mehr Realität, als die meisten im
Alltag verspüren. Man merkt das dann oft in Situationen, die einem
gewissermaßen aufgezwungen werden. _Ich_ zumindest kann es sehr gut
verstehen, wenn jemand sich für diese Form des Datenschutzes (sprich:
ein Pseudonym) entschieden hat, denn der weitaus größere Teile der
"Gespräche" im Netz ist nicht der Aufzeichnung wert. Früher wäre auch
niemand auf die Idee gekommen, Kneipengespräche mit dem Diktiergerät
zu archivieren oder Usergrouptreffen mit einer Videokamera...


ciao, Dirk
-- 
|           Akkuschrauber and AEG GSM stuff           |
|  The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!   |
| Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/ |



Reply to: