[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ADSL 16Mbit/s



Am Samstag 03 September 2005 11:19 schrieb Sven Hoexter:
> On Sat, Sep 03, 2005 at 02:11:06AM +0200, Jan Kohnert wrote:
>
> Hi,
>
> > AFAIK geht Inet über Stromkabel durch Frequenzmodulation, ähnlich UKW
> > (bitte schlachtet mich jetzt nicht, falls mich meine Erinnerung trügt ;)
> > ), mit welchen Übertragungsraten und wie genau, fragst du lieber einen
> > Techniker.
>
> Waehrend meiner Ausbildung (das ist jetzt schon gute 3 Jahre her) wurde das
> hier in Leverkusen mal vom lokalen Energieversorger getestet. Die haben
> unter optimalen Bedinungen damals ungefaehr 170kb/s downstream darueber
> gebracht. Allerdings war die Technik die dafuer benoetigt wurde auch nicht
> unbedingt guenstig und die Stoeranfaelligkeit doch ziemlich hoch so dass
> das ganze AFAIK irgendwann wieder eingestellt wurde. DSL Zugaenge und die
> Hardware wurden halt zur Massenware und damit einfach guenstiger und
> schneller ist es heutzutage auch.
>
> Technische Details habe ich aber auch nicht da ich an diesem Projekt nicht
> beteiligt war.
>
> Weiter erinnere ich mich dunkel mal in der ct(?)(bin mir da nicht ganz
> sicher) ueber ein Geraet gelesen zu haben das Hausinterne Vernetzung ueber
> das Stromnetz realisiert. Soll vom Durchsatz und der Zuverlaessigkeit auch
> nicht so der Knueller gewesen sein. Stromleitungen sind einfach nicht fuer
> Datenuebertragung gemacht.
>
> Gruesse,
> Sven

Ja nur das man damit auch gleich noch ein Wlan hat. Die Power-line geräte 
strahlen wie die Pest ab. Angeblich wird das ja am Stromzähler blockiert ....
In-house mittlerweile bis zu fast 80 Mb/s schnell, 

Gruß
	Markus



Reply to: