[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Python oder Perl



On 03.Aug 2005 - 15:55:54, Eduard Bloch wrote:
> Moin Andreas!
> Andreas Pakulat schrieb am Dienstag, den 02. August 2005:
> 
> > > >> print "$_ is a ".(-d $_ ? "directory\n" : "file\n") for(</tmp/*>,</tmp/.*>);
> > > >
> > > > Das sind die Gruende warum ich Perl nicht mag. Ich bin auch schreibfaul,
> > > > aber die Zeilen versteht man ohne Nachdenken nicht mehr nach nem halben
> > > > Jahr nicht anschauen.
> > > 
> > > Nur weil dir der Operator ' ? : ' nicht geläufig ist?
> > 
> > Ich kenn Java und C++ (auch ein bisschen Perl) ich kenne  "?:" also.
> > 
> > > Ansonsten ist doch gegen die erste gar nichts einzuwenden; für die
> > > zweite will man, zugegeben, zumindest schönes Syntaxhighlighting.
> > 
> > Ich muss wissen, dass (</tmp/*>) eine Liste der Dateien des Pfades
> > liefert. Ansonsten ist die erste Zeile noch in Ordnung (sofern man weiss
> > das "(-d $_)" prueft ob der Wert in $_ ein Verzeichnis ist), aber
> 
> Das sind Dinge, die einem POSIX-Shell-User sowieso bekannt vorkommen
> sollten. Und die Doku liegt nur eine Manpage entfernt.

Ach ja? Mir jedenfalls nicht. Gut ich bin auch kein Full-Time-Shell
Programmierer aber ich hab trotzdem <tmp/*> noch nicht gesehen (nen Test
der Art [ -d bla ] schon).

> Bei der Schlangensprache muss einer erstmal draufkommen, dass man
> ähnliches unter os (warum os?) und path (warum path?) suchen muss.

?? os == Operating System, path == Pfad, wo genau war dein
Verstaendnisproblem? Ist doch richtig, ich will Zugriff auf die Dateien
des Rechners, dieser wird ueber das OS geregelt...

Andreas

-- 
So this is it.  We're going to die.



Reply to: