[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Python oder Perl



Moin,

* Roland Sommer <r.sommer@gmx.de> [050801 16:55]:

> Ich komme aus der Windowswelt und war auf der Suche nach einem
> VB/Access-Pendant. Dabei habe ich mir eine ganze Reihe von Sprachen
> angesehen http://shootout.alioth.debian.org/ und hab mich zunächst für
> Python entschieden. Beim Einarbeiten bin ich aber über viele
> Kleinigkeiten gestolpert, so dass ich mir dann doch Ruby genauer
> angesehen habe und muss jetzt sagen, dass dieses IMHO sauberer
> aufgebaut und strukturiert ist. Allerdings habe ich auch festgestellt,
> dass die Entwicklergemeinde für Python deutlich größer ist (vermutlich
> weil es länger am Markt ist).

Ich stimme Dir prinzipiell zu, allerdings sprichst Du da einen wichtigen
Punkt an: nämlich die verfügbaren Bibliotheken. Da ist es dann schon ein
Vorteil, wenn die Entwicklergemeinde größer ist, weil das in der Regel zu
einer größeren Zahl von Bibliotheken führt.

DB-, XML-Unterstützung usw ist natürlich wohl bei jeder ernstzunehmenden
Sprache dabei, aber wenn man mal was spezielleres braucht, hat man bei
Python und vor allem Perl wohl derzeit die größte Chance was Fertiges zu
finden. Da muß man sich dann zumindest die Frage stellen, wie weit man
Lust, Zeit und die Fähigkeit hat, selber an libs zu arbeiten.

Trotzdem ist Ruby natürlich netter als Python und Python netter als Perl
und wenn man sowieso nur "Mainstreamsachen" macht, dann kann man sich
allein vom Geschmack leiten lassen und vielleicht noch der Verfügbarkeit
auf unterschiedlichen Plattformen.


Gruß, Stephan



Reply to: