[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Abschalten via ISDN event? (was: Asus P2B und PowerDown per Taster)



Am Sonntag, 3. April 2005 20:53 schrieb Dirk Salva:

> > Du wiilst also, dass der Rechner bei 4sec. nicht sofort
> > ausschaltet, sondern runterfährt und bei kurzem Druck nichts
> > passiert?

> Yepp. Einfach eine Möglichkeit, den Rechner definiert (und nicht
> versehentlich) herunterfahren zu können. Und das so einfach, das
> auch DAUs das können.

DAUs zu HalbDUAs machen und irrtümlich darauf drücken verbieten. Ich 
habe hier einige Rechner ohne Monitor, die werden immer durch den 
PowerButton ausgeschaltet.

> Mein Problem ist einfach: Mein Server kann per Fernsteuerung
> eingeschaltet werden. Ich habe mittlerweile auch ein Script
> laufen, welches ihn nach einer bestimmten Leerlaufzeit
> automatisch abschaltet.

Magst du mir das Script per PM schicken?

> Dieser Automatismus ist allerdings 
> tagsüber nicht gewünscht, da möchte ich halt "von Hand"
> runterfahren.

Zu ISDN-Zeiten hatte ich es mal so definiert, dass der Server nur 
dann runter fährt, wenn ein Timeout für alle Clients erreicht 
wurde.

> Im Normalfall ist das kein Problem via Putty. Es 
> ist in letzter Zeit allerdings mehrfach passiert, daß
> unerwarteterweise die Leitung
> (=DSL-Verbindung) von meinem "Heimanschluß" aufgegeben hat. Und
> dann möchte ich eben noch eine Möglichkeit haben, genauso
> definiert herunterzufahren.

Wie wäre es mit einem signiertem Email?

Al



Reply to: