[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

RE: Befehl beim Herunterfahren ausführen (war: WOL)



Hallo!

Richard Mittendorfer wrote on Thursday, March 03, 2005 12:53 AM:
>Also sprach "Matthias Reimann" <debian@m1r.de> (Wed, 2 Mar 
>> Befehl beim Herunterfahren ausführen (war: WOL)
>
> du meinst moeglicherweise "beim Booten" ?

Das sollte zumindest auch ausreichen, aber warum kann man ein Script
nicht vor dem Herunterfahren ausführen. Gibt es kein runlevel für ein
shutdown?

>> Leider ist diese Einstellung nach einem Start wieder 
>> zurückgesetzt. Es leuchtet mir zwar nicht ein, warum das so ist, 
>> aber ich muß etwas dagegen tun.
>
> das sollte schon klar sein: die karten werden bei einem kalt- 
> oder warmstart neu initialisiert. nur ein bios auf der karte 
> kann bewirken das einstellungen darueber hinaus erhalten bleiben.

Beim Ausschalten bleiben die Daten aber anscheinend erhalten. Wie
funktioniert das?

>> Diese Einstellung sollte also bei jedem Herunterfahren gesetzt 
>> werden. Dies muß natürlich auch mit Rootrechten geschehen. Wo kann 
>> ich diesen Befehl verewigen, so daß der Rechner immer auf ether-
>> wake vorbereitet ist?
>
> debian bootet idR. in den 2ten runlevel. was du zu tun hast, 
> ist ein kleines script zu schreiben, welches beim boot oder 
> bei ifup den WOL parameter an die ethernet karte uebergibt. 
> das script dann von /etc/init.d/ nach /etc/rc2.d/Sxx linken 
> oder in das entsprechende network_up-script eintragen.

Grüße
Matthias



Reply to: