[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: einfaches routen?



jens wrote:

> Hallo liebe leut
> Ich verfolge schon eine weile die list da ich ein newbe bin, und hier
> und dort mir paar sachen abschaue.
> Warte sehnsuechtig auf dsl kommt am 8.3. derzeit benutze ich isdn mein
> router hat woody 2.4.18-k6.

> über putty komme ich vom meinem rechner aus auf den router ich die
> einwahl ins internet klappt auch.
-Jetzt hast Du Dich veraten!- -g- Du verwendest Windows! ;-) Oder etwa
wirklich putty für Linux?
Aber der Router(Debian) macht die Einwahl ins Internet, oder?

> Jetzt is mein problem  das es nicht weiter zu meinen rechner geleitet
> wird.
> Habe beim mir in /ect/network/interfaces gateway 192.168.1.1
> eingetragen. Is die eth0 vom router die ins home-lan geht.
> Im router habe ich   route del default und dann route add default gw
> 192.168.1.1 als root in der konsole eingetippt.
Die Einstellungen gehen erstens durch den Reboot verloren, zweitens benötigt
der Home-Rechner die Default-Route auf den Gateway(Debian).

> Reboot aber mein home-rechner sagt mir nix geht.
> Dns unsoweiter tut auf dem router.

> Wenn mir da jemand weiterhelfen kann oder mir einfach vielleicht sagen
> wo mei prinzipeller denkfehler liegt.
Ein Rechner bekommt ein Paket und schaut in der Routing-Tabelle nach wo es
hin soll. Deinen Home-Rechner als Default-GW auf dem ROUTER einzutragen
macht allso gar keinen Sinn! Und des weiteren kennt dieser den Weg zu
Deinem Home-Rechner anscheinend schon. Wo aber sollen Die Pakete für alles
andere hingeschickt werden?

Du musst noch Paket-Forwarding aktivieren und die Pakete masqieren... oder
aber einen proxy-Server aufsetzen.
Wenn alle Module geladen sind kannst Du einfach folgendes tun: 
-In der /etc/network/options ip_forward=yes setzen (reboot oder einfach
'echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward')
-'iptables -t nat -A POSTROUTING -j MASQUERADE'
Wenn Du nun einen Dial-In machst und vom Router aus z.B. www.yahoo.de pingen
kannst dann muss nur noch die Default-Route auf der Windows-Kiste stimmen
und Du kannst los exploren!

HOTH!

Viele Grüße,
Ralf



Reply to: