[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT ]Linux und die USA



Am Donnerstag, 4. September 2003 12:47 schrieb Peter Kuechler:
> Am Donnerstag, 4. September 2003 12:50 schrieb Tobias Hilbricht:
>
> Sorry, ich bin zwar nicht der Angesprochene, aber dazu muß ich
>
> trotzdem was sagen:
> > Am Dienstag, 2. September 2003 21:10 schrieb Hugo Wau:
> > > Freie Software entspricht nicht der Denke eines Buergers in dem
> > > Land, wo immer noch das Recht des Staerkeren gilt.
> >
> > Bist Du Dir sicher, dass Du die Bürger der USA so über einen Kamm
> > scheren kannst, und woher weißt Du das mit dem "Recht des
> > Stärkeren" dort?
>
> [...]
>
> Ich nehme doch an, Du siehst Nachrichten in Funk, Fernsehen und
> Zeitungen?

Und ich nehme doch an, Du nutzt auch den direkten internet vermittelten
Kontakt zu den amerikanischen Bürgern?
Und ich nehme an, Du siehst auch die Einflussnahme eben der Medien
die Du oben anfuehrst so kritisch wie den Beitrag von Tobias?

> Das ist der immer wieder er erwähnte "amerikanisch Weg"!
> Wie hat sich ein amerikanischer Präsident mal (in etwa) ausgedrückt:
> "Amerika ist in der Lage, seine Interessen zu jeder Zeit und überall
> durchzusetzen".
> Du bekommst in dauernd demonstriert:
> Wenn wir etas brauchen und es nicht bekommen, dann holen wir es uns
> eben! Punkt.
>
> Also wenn das nicht "das Recht des Stärkeren" ist...

Du verallgemeinerst vollkommen unakzeptabel. Sprech doch mal mit 
amerikanischen Bürgern - dann wirst Du schnell merken, dass dort
durchaus ein heterogenes Meinungsbild existiert. Und das ist die Aussage
Deines Vorredners: Über'm Kamm bringts auch in diesem Fall nicht.

Zu empfehlen ist z.B. Channel #49 auf dem FICS (Schach-Server) - sehr 
interessant!

Ach so, damit keine Missverstaendnisse aufkommen:
bin absolut gegen die Politik der aktuellen Administration der USA 
eingestellt. Bloss: *Administration* !=  *Buerger*, selbst in den USA. 

Schoenen Tag,
Dirk



Reply to: