[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Lösung: Rechte für ttyS0



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am Samstag, 1. Februar 2003 00:42 schrieb Florian Diesch:
> Robert Ewald wrote:
> > Ich möchte ein paar von meinen Benutzern den Zugriff auf das Modem
> > erlauben und habe die Rechte für /dev/ttyS0 auf 660 owner: root group:
> > dialout gesetzt (von Hand). Die Benutzer sind in der Gruppe dialout. Das
> > klappt auch. Aber die rechte werden immerwieder zurückgesetzt. Welches
> > Skript macht das? Sollte
>
> Verwendest du devfs? Wenn ja, ist vermutlich /etc/devfsd/perms schuld.
> "grep -r tty /etc/ | less" zeigt dir noch ein paar Kandidaten.

Danke für den Tipp. 
checksecurity hat die Rechte immer wieder neu gesetzt. Ich habe jetzt das /dev 
Verzeichnis vom Check ausgenommen. 

> > ich die Rechte mit einem anderen Programm setzen? Oder birgt das ein
> > heidenmässiges Sicherheitsrisiko? Fragen über Fragen....
>
> Du musst halt den Usern der Gruppe dialout soweit vertrauen, dass sie damit
> keinen Unsinn (z.B. 0190-XXXX anrufen o.ae.) machen.

Naja, soviele heimtückische Dailer gibt es ja für Linux nicht. Aber selbst 
wenn, sollte ich dann lieber wvdial setgrp dailout setzen, als die benutzer 
in dailout zu haben?  Meine User sollen die Verbindung selbst herstellen 
können, aber die Verbindungsdaten nicht ändern können. Gibt's da einen Stein 
der Weisen?
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE+PB+RILH3kR/OabQRAuugAKChW6sRJlz+VaFGsZzxg4Sy2jeZhwCgpHzE
1Qebg19gGRKRSsRy5ExO1wc=
=sp0m
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: