[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Update auf Woody / Erfahrungen ?



Adrian Bunk <bunk@fs.tum.de> writes:

Hallo Adrian,

> > ich habe jetzt 4 Rechner von Potato auf Woody upgedated. Da es bei all
> > diesen Rechnern ziemlich alles daneben ging was daneben gehen könnte,
> > möchte ich gerne wissen ob es wohl "normal" ist.
> > Es waren "normale" Potato Maschinen und muß schon sagen, hätte ich die
> > Lehmans Beta CD's nicht da, könnte ich kein einzigen Rechner
> > Updaten. Erst über diesen Weg Potato-Woody Beta-Woody konnte ich was
> > machen. So ganz überzeugt mich das aber nicht, vor allem weil ich für
> > Oktober einige "wichtige" Maschinen geplant habe.
> 
> was genau hattest du denn fuer Probleme?

Zuerst möchte ich hier sagen , das es nett ist auch Leute wie Deine
Persun hier zu treffen :)

Nun zu meinen Erfahrungen. Die CD's die ich verwende sind von
Linuxland. Es sind 8 CD's wobei die letzte irgendwelche Addons wie OO
ist. Binde die CD's mit apt-cdrom add ein und versuche ein dselect
update kommt prompt die Meldung das die 8 CD wohl im falschen Format
oder so wäre und ich bitte es mit apt-cdrom add machen soll. Zuerst
dachte mir das sie defekt ist oder so aber dann stellte ich fest das:
1.bei einer Woody neu Installation sie problemlos lebsr ist
2.aktualisierung von einem laufendenm Woody System ( ~10.2001 letztes
mal upgedatet ) auch kein Problem mit der CD darstellt

Na ja, also erst 7 CD's und dselect update. dann apt-get -s
dist-upgrade. Fehler weil ~alles nicht upgedatet werden kann. Fast 30%
der Pakete soll fehlernde Abhängigkeiten haben. Erst als ich die
komplette libc*  und gtk* orbit* mir auf den CD's gesucht habe und die
*.deb in ein Directory kopiert habe um anschliessend dpkg -i *.deb
durchzuführen sah es etwas besser aus. Ein apt-get upgrade bzw. apt-get
dist-upgrade ging zwar immer noch nicht aber dafür konnte ich je nach
Rechner ~10-20 Pakete mit apt-get install installieren. Darunter auch
apt und apt-utils. Erst als ich das gemacht habe konnte ich apt-get
upgrade und dann apt-get dist-upgrade durchfüren. 

Ich hatte schon den verdacht das es an meinen Installationen liegt oder
an den Linuxland CD's. Tja ich habe einen Kollegen gebeten auf einer
Testmaschine erst Potato mit ca. gleichen Paketen die ich habe zu
installieren und dann versuchen es via Internet upzudaten. EIn
derartiges Update war nicht möglich. Erst wo wir die libc* gtk* Sachen
über CD-RW einkopiert und Installiert haben ging es langsam weiter.

Es läuft alles wieder :)) Ich habe aber etwas anderes erwatet was die
Update angeht. Mir scheint im APT nach wie for ein "--force" zu fehlen
denn wenn bestimmte Pakete einfach mit Gewalt auf den Rechner kommen,
geht es auch weiter. Ein dpkg ist an dieser Stelle aber relativ mühsam
weil man nicht weiss welche Pakete und wo sie auf den CD's liegen.

Na ja setzt bleiben mit nur die Server die ich umstellen muß und noch 2
Rechner zu Hause. Mehr und Sonderarbeit ist schon beantragt ;)

Pozdrawiam/Gruß/Regards
Robert Rakowicz
-- 
Robert Rakowicz
E-Mail:	Robert.Rakowicz@rjap.de
URL:	www.rjap.de



Reply to: