[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [exim] Mails mit nicht-Existenten Absendern refusen?



On Thu, Apr 04, 2002 at 08:03:28PM +0200, Martin Puaschitz wrote:
> > Von: Marc Haber [mailto:mh+debian-user-german@zugschlus.de]
> > Das halte ich für keine gute Idee. Die einzige Möglichkeit, um die
> > Existenz einer Mailadresse _wirklich_ zu prüfen, ist eine Mail
> > hinzuschicken. Es gibt zu viele Mailserver, die alles annehmen und
> > nachträglich bouncen.

> Vorweg: Danke für alle Hilfestellungen! ;o)
> Man kann doch auch mit einem SMTP-Befehl (wie ging er noch gleich?)
> das checken - theoretisch zumindest, oder? einfachen schauen ob der
> user am System foo.bar verfügbar ist oder nicht...

    vrfy 
    expn

sind zwei Kandidaten, die aber nicht immer wirklich funktionieren.
Meistens geben Sie nichts preis, sagen "OK".  Wenn sie funktionieren,
und bestätigen, daß der Nutzer nicht existiert, dann ist's
wahrscheinlich wahr.

Probieren kann man das auch mit

    rcpt to: ...

nach einem ordentlichen "Prolog".  Dann sagen auch *manche* Mailserver,
ob's den Nutzer gibt.  Manche (siehe oben) akzeptieren aber erstmal
alles und schicken es dann später zurück.  Und wieder manche machen das
je nach Empfänger mal so und mal so ...

    Best regards from Dresden
    Viele Gruesse aus Dresden
    Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN --------------------- internet & unix support -
 <a href="http://debian.schlittermann.de/";> Debian 2.x CD </a>
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE finger:heiko@schlittermann.de -
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 -------
 gpg: CC19 0FE2 073B AEA1 5C11  37DD 347D 73DC FF56 BA6D -----



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: