[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:In Debian den Meister gefunden !?



Hallo Carsten,

leider hab' ich hier keine Debian-Box mit ppp greifbar, deshalb aus dem
Gedächtnis:

On Wed, Sep 15, 1999 at 10:00:48AM +0000, Carsten Veller wrote:
> Zu Grunde lege ich die ISP-HowTo. Dort steht u.a., ich solle die Datei 
> /etc/ppp/chatscript editieren. Diese Datei existiert bei mir nicht. 

Auf einem Debian-System sollte diese Datei AFAIK /etc/chatscripts/provider 
heissen.  Außerdem habe ich in Deinem Chatscript nicht gesehen, daß Du ein
Password überträgst. 

> Pppd: peer authentication required but no suitable secret (s) found

Die Telekomiker führen offenbar eine Authetisierung mit sog. pap
secrets durch.   Um die zu identifizieren mußt Du Dein PW in 
/etc/ppp/pap-secrets eintragen, in der Form
<Userid beim Provider> * <Password beim Provider>

/etc/hosts.{deny,allow} zunächst einmal nichts mit der Herstellung
einer PPP-Verbidnung zu tun. Ob Du Dich als root oder als Benutzer an
Deinem Rechner anmeldest ist völlig egal in Bezug auf
/etc/hosts.{allow,deny}.  

Du mußt zum Aufbau der Leitung lediglich die Berechtigungen haben
den PPP-Daemon zu starten (unter Debian mit "pon", Benden mit "poff").
Schau Dir evtl. auch mal die Optionen in den Files in /etc/ppp/peers/ 

Grüße -- Stephan
-- 
Stephan Engelke                                    engelke@math.uni-hamburg.de
***    Die "10 Gebote":                                         279 Wörter
       Die "Amerikanische Unabhängigkeitserklärung":            300 Wörter
       Die "Verordnung über den Import von Karamellbonbons": 25.911 Wörter ***
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     734


Reply to: