[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: problem mit egcs-2.91.63 19990234 und kernel 2.0.36



On Wed, Mar 31, 1999 at 11:27:58PM +0200, tom schlangen wrote:
> > Bitte benutze entweder kernel 2.2.x oder downgrade
> > deine Compilerpakete zu den slink versionen.
> 
> danke fuer den tip; ich werde auf dem notebook dann
> wohl lieber komplett auf slink zurueckgehen, da ich
> ich ihn u.a. fuer ein groesseres programmierprojekt
> benoetige, und da ist slink dann wohl eher die
> version der wahl.

Ja, das denke ich auch. Ist gar nicht so schlimm, denn mit gcc 2.7.2.3 und
g++ 2.91.x (von egcs) hat man einen guten Mittelweg.
 
> apropos o.g. programmierprojekt: ich arbeite in meiner
> freizeit grade an einem (portablen, freeware) RPG IV
> (mit /400 extensions) interpreter frontend, welches
> spaeter postgres oder db/2 als backend benutzen soll.

Ich versteh kein Wort :)

(Das liegt daran, das ich nicht weiß, was as/400 ist)
 
> wie es ausschaut, scheint aber leider kein grosser
> bedarf in der linux-netzgemeide fuer soetwas zu
> sein - schade.

Nun, man weiß nie. Natürlich scheint das ein sehr spezielles Thema zu sein
(für mich jedenfalls hört es sich so an), aber wenn Du das puschst, dann
kannst Du vielleicht noch Interessierte leute finden (c.o.l.a, freshmeat).
Release early, release often.

Übrigens, "freeware" hört sich in meinen Ohren nicht so toll an, ich denke,
du meinst Free Software, und nicht Gratis Software doer Public Domain,
richtig?
 
> ueberhaupt scheint es mir zwischen as/400 und ix-
> boxen arge beruehrungsaengste zu geben. ein kleines
> zeichen dafuer ist meiner meinung nach, dass selbst
> in der doch sehr umfangreichen debian distrib
> kein TN5250 terminal-emu zu finden ist ...
>
> es gibt aber wenigstens eine (von Michael Madore, aber
> der tut seit fast einem jahr auch nichts mehr daran).
> 
> schade, eigentlich.

Tja, dann schreib doch mal eine Mail an new-maintainer@debian.org. Ein
Debian Paket zu basteln ist gar nicht so schwer, und schwupps haben wir
einen TN5250 Terminal emulator in Debian :)

Oder schick die Info an wnpp@debian.org (name der software, URL, kurze
Beschreibung), daß Du diese SOfwtare gerne in Debian sehen würdest.

Marcus

-- 
`Rhubarb is no Egyptian god.' Debian http://www.debian.org   finger brinkmd@ 
Marcus Brinkmann              GNU    http://www.gnu.org     master.debian.org
Marcus.Brinkmann@ruhr-uni-bochum.de                        for public  PGP Key
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Marcus.Brinkmann/       PGP Key ID 36E7CD09
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     688


Reply to: