[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Rettungssystem?



On 12 Feb 1999 06:05:21 +0100,
 Marc Haber <Marc.Haber-lists@gmx.de> wrote:
>Ich glaube, daß es hier möglich wäre, ein größeres (~10 MB)
>rescue-root.bin zu laden, auch wenn dann mehr RAM verfügbar sein muß.
>Oder ist es möglich, per loopback-Device ein File von einer
>FAT-Partition als / zu mounten?

Genau das hat die Cluster-Distri gemacht.
Die kann auch eine Swap-Partition nutzen, was besser ist.
Dann zerhaut man ein defektes filesystem nicht vollends.
Montag kann ich dazu mehr sagen, da am Wochenende Clustertreffen ist.

Ciao
-- 
Rainer Nagel			
Rainer.Nagel@tashrah.com	
Duesseldorfer Linux User Group - http://www.hsp.de/~dlug
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     639


Reply to: