[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: drucken unter KDE



Th.Schultz@t-online.de (Thilo Schultz) writes:

> Hallo zusammen,
> 
> mit Erschrecken stellte ich fest, daß beim Ausdrucken eines Dokumentes
> unter KDE nur eine riesen Liste mit Zeichen erschien. Daraufhin habe ich
> die Handbuchseiten über dieses Thema gelesen, aber ich kann damit nicht
> so richtig was anfangen. Ich weiß, daß die Datei /etc printcap damit
> etwas zutun hat. Leider sehe ich da nicht durch. Ich habe bei der
> Installation nichts zusätzlich in dieser Richtung installiert. Was kann
> ich machen?
[..]
> PS: Mein Drucker, ein Epson Stylus Color 2s, hängt an lp1.

Was fuer einen druckertreiber hast du denn installiert?

Falls du es noch nicht getan hast:
Installier magicfilter.
Danach fuehrst du als root magicfilterconfig aus.
Der fragt dich alle Parameter nacheinander ab, und erstellt eine
passende printcap.

Falls das nicht zum Erfolg fuehrt, schreib etwas praeziser:
- welche Anwendung, welche parameter
- was fuer ein Dokument

regards,
daniel

-- 
______________________________________________________________________
 mailto:stodden@in.tum.de
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     650


Reply to: