[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Enttaeuschung [war: Re: [Debian]: Die 3.debian Auflage kommt mit 4 Cds...]



Markus.Lechner@munich.netsurf.de (Markus Lechner) writes:

> Es sollte schon 'drin sein, was 'drauf steht. Keine
> Überraschungseier ;)
>
Na ja, es stand natuerlich explizit nichts von dem Quellcode drauf,
wie die von mir bereits zitierte Ankuendigung von Bernd aussagt.  Auf
der anderen Seite steht aber auch explizit nicht geschrieben, dass der
Quellcode *nicht* dabei ist.  Da blieb zumindest in meinem Falle zu
viel Raum fuer Interpretationen.

Ich denke als ernsthafter Linux- und Debian-Benutzer hat man doch ein
ernsthaftes Interesse vor allem an den Sourcen.  Ich kompiliere mir
oft irgendwelche Pakete neu, da mir die Konfiguration durch die
offiziellen Maintainer oftmals ueberhaupt nicht zusagt, da sie IMHO
teilweise zu unnoetigen Abhaengigkeiten von Programmen oder Libraries
fuehrt, fuer die ich definitiv keinen Bedarf habe und die mir nur
wertvollen Plattenplatz verschwenden wuerden. Bestes Beispiel ist mir
der XEmacs: Den kompiliere ich mir grundsaetzlich selbst ohne
Unterstuetzung fuer die ganzen Grafikformate (jpeg, png, gif, etc.)
und ohne xfaces Support.  Fuer Grafiken nehme ich doch lieber ein
gutes Grafikprogramm wie gimp oder xv und keinen Editor. Ohne Sourcen
bin ich da natuerlich aufgeschmissen. :-(

> Paul Seelig wrote:
> > 
> > bernd@sommerfeld.b.eunet.de (Bernd Sommerfeld) writes:
> > 
> > >     Inhalt:  Debian 1.3.1 + Sourcen   (mit vielen neuen Paketen)
> > >              Debian Public-Beta 2     (nur fuer "Advanced Users")
> > >                          Sorgfaeltig zusammengestellt und getestet
> > >                          von Frank Ronneburg und Mitgliedern der
> > >                          Berliner-Linux-User-Group
> > >
> > Also, ich muss gestehen, dass ich ziemlich enttaeuscht bin von der
> > diesmaligen Ausgabe.  Ich habe sie mir explizit nur wegen 'unstable'
> > gekauft, musste aber zu meinem Leidwesen feststellen, dass davon
> > lediglich die mittlerweile natuerlich restlos obsoleten Binaries
> > enthalten sind und ueberhaupt kein Fitzelchen Quellcode. :-(
>
Gibt es da nicht doch die Moeglichkeit, *nachtraeglich* eine CD mit
den (aktuellen) Sourcen zu produzieren und den Unverbesserlichen wie
mir anzubieten?
                           Rohe Ostern, P. *8^)
-- 
   --------- Paul Seelig <pseelig@goofy.zdv.uni-mainz.de> -----------
   African Music Archive - Institute for Ethnology and Africa Studies
   Johannes Gutenberg-University   -  Forum 6  -  55099 Mainz/Germany
   --------------- http://www.uni-mainz.de/~pseelig -----------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     422


Reply to: