[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Kernel 2.0.33 - Schwierigkeit



Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen das neue Kernel-Source-Paket installiert,
den Kernel konfiguriert, kompiliert und installiert.

Dabei ist mir etwas aufgefallen, das ich hier kurz erwaehnen/diskutieren
wuerde:

Beim Konfigurieren wird unter den "Character devices" als erster Punkt
direkt der "Standard/generic serial support" angeboten. Dieser ist
sowohl nicht, fest, oder modular waehlbar. Die letztere ist auch die
Voreinstellung.
Und das halte ich fuer unguenstig.

Ich habe meinen Kernel mit dieser modularen Einstellung installiert, was
dazu fuehrte, dass meine seriellen Schnittstellen beim Hochfahren von
Linux nicht erkannt wurden. Linux hat dies zwar versucht, aber es schlug
fehl. Damit tat sowohl meine Maus, als auch meine interne Modem-Karte
nicht mehr.
Ich benutze ein Pentium "SOYO 5VD5" VX-Board. 
Nachdem ich "Standard/generic serial support" fest eingebunden und den
Kernel neu komp. und inst. habe lief alles anstandslos, was auch nicht
anders zu erwarten war.

Nun meine Frage/Anregung:

* Ist vielleicht in dem modularen Support ein Bug??

* Waere es nicht (gerade fuer Linux-Umsteiger und Neulinge) geschickter, 
  die Voreinstellung bei diesem Punkt der Kernel-Konfiguration auf fest
  eingebautem "Standard/generic serial support" zu setzen?

Gruesse
   Gerhard
-- 
 +----------------------------------------------+
 »  Gerhard Fuelber,  mail: fuelber@cryogen.com
    http://members.aol.com/gfuelber/
 +----------------------------------------------+
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     426


Reply to: