[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: Druckt nich. -- Die zweite.



### Deutsche Debian-User-Mailingliste ###

Norbert Blass <ba0423@bamberg.baynet.de> schrieb:

> das Problem mit den loeschen von druckjobs als normaler USER hatte ich
> bis vor kurzem auch.
> Daraufhin hat mir jemand dieser Liste geraten von ftp.debian.org
> das neue lpr Paket zu ziehen (lpr_5.9-20_i386.deb).
Das habe ich jetzt gemacht aber bei der Installation l"auft etwas schief.
Hier sind mal meine Versuche:

Unpacking lpr (from lpr_5.9-20.deb) ...
dpkg: error processing lpr_5.9-20.deb (--install):
 subprocess pre-removal script returned error exit status 1
Starting printer daemon
Errors were encountered while processing:
 lpr_5.9-20.deb

# dpkg --status lpr
Package: lpr
Status: install ok not-installed
Priority: standard
Section: net

... also probierte ich noch mal den alten lpr (aus stable) zu installieren:

Unpacking lpr (from lpr_5.9-13.1.deb) ...
dpkg: error processing lpr_5.9-13.1.deb (--install):
 subprocess pre-removal script returned error exit status 1
Starting printer daemon
Errors were encountered while processing:
 lpr_5.9-13.1.deb

... mit dem gleichen Ergebnis.  Den vormals installierten lprng kriege
ich auch nicht mehr weg (dpkg --purge lprng), weil er von lpr abh"angig
ist, letzterer aber fehlt.

Wie kriege ich denn nun den lprng, der mir bisher nix als "Arger gebracht
hat wieder weg und daf"ur den neuen lpr drauf???

Trotzdem erstmal danke f"ur den Tip

    Andreas.



------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     196


Reply to: