[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://mdadm/po/de.po



Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Drüberschauen!

Am Thu, Nov 09, 2023 at 08:29:01PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Thu, Nov 09, 2023 at 06:50:54PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > [...]
> > "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
> > "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
> Ist die Zeile wie unten nur optional?
> "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"

Streng genommen ist die Zeile unnötig, da wir hier nicht mit
Pluralformen arbeiten, aber ich baue sie ein.


> > msgid "no systemd init-system detected"
> > msgstr "Kein Systemd-Initsstem erkannt"
> s/Initsstem/Initsystem/

Ich nehme „Init-System“

> > msgid "Should mdadm run monthly redundancy checks of the MD arrays?"
> > msgstr ""
> > "Soll Mdadm monatlich die Redundanzüberprüfung auf den RAID-Verbünden "
> > "ausführen?"
> s/RAID-Verbünden/RAID-Verbände/
> https://deutsch.heute-lernen.de/grammatik/der-die-das/verband/deklination
> s/Verbünde/Verbände/ auch in folgenden Zeichenketten

Nein, es ist ein RAID-Verbund, kein Verband. Daher bleibt es wie es
ist.

> > msgid ""
> > "mdadm can check once a day for degraded arrays and missing spares to ensure "
> > "that such events don't go unnoticed."
> > msgstr ""
> > "Mdadm kann einmal täglich auf degradierte Verbünde und fehlende "
> > "Ausweichmedien prüfen, um sicherzustellen, dass diese Ereignisse bemerkt "
> > "werden."
> "Ausweichmedien" könnte man auch mit "Ersatzmedien" übersetzen.
> www.leo.org übersetzt "spare" auch mit "Ersatz".

Ich kann mit beidem Leben, aber ich finde „Ausweichen“ hier gar nicht
schlecht, Ersatz klingt mir eher nach einer menschlichen Interaktion.

> Näher am Original wäre
> "..., dass diese Ereignisse nicht unbemerkt bleiben."
> Deine Übersetzung ist aber gut und vermeidet die doppelte Verneinung.

Marios, Ehre wem Ehre gebührt.

> > msgid ""
> > "The MD (RAID) monitor daemon sends email notifications in response to "
> > "important MD events (such as a disk failure)."
> > msgstr ""
> > "Der MD- (RAID-)Überwachungsaemon verschickt Benachrichtigungen als Reaktion "
> > "auf wichtige RAID-Ereignisse (wie zum Beispiel Festplattenfehler)."
> s/Überwachungsaemon/Überwachungsdaemon/

Korrigiert.

> > msgid "Recipient for email notifications:"
> > msgstr "Empfänger der E-Mail-Benachrichtungen:"
> s/der E-Mail.../für E-Mail.../

Das ist wortwörtlich übersetzt, aber ich finde Marios Fassung hier
besser.

> In der folgenden Zeichenkette wird auch "für" verwendet.

Habe ich auf „der“ geändert.

> > msgid ""
> > "Please enter the email address of the user who should get the email "
> > "notifications for important MD events."
> > msgstr ""
> > "Geben Sie bitte die E-Mail-Adresse des Benutzers an, der die E-Mail-"
> > "Benachrichtigung für wichtige MD-Ereignisse erhalten soll."
> s/Benachrichtigung/Benachrichtigungen/

Korrigiert.

Viele Grüße

         Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: