[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: bitte Teil 1 von man 1 login gegenlesen



Hallo Helge,

Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> schrieb am 31. Januar 2023 um 19:17

> On Tue, Jan 31, 2023 at 03:05:20PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> schrieb am 30. Januar 2023 um 21:11
> > > On Sun, Jan 29, 2023 at 09:03:35PM +0100, translation@hiereth.de wrote:
> > > > #: login.1.xml:156(para)
> > > > msgid ""
> > > > "After a successful login, you will be informed of any system messages and "
> > > > "the presence of mail. You may turn off the printing of the system message "
> > > > "file, <filename>/etc/motd</filename>, by creating a zero-length file "
> > > > "<filename>.hushlogin</filename> in your login directory. The mail message "
> > > > "will be one of \"<emphasis>You have new mail.</emphasis>\", \"<emphasis>You "
> > > > "have mail.</emphasis>\", or \"<emphasis>No Mail.</emphasis>\" according to "
> > > > "the condition of your mailbox."
> > > > msgstr ""
> > > > "Nach einer erfolgreichen Anmeldung werden Systemmeldungen sowie "
> > > > "das Vorhandensein von E-Mails angezeigt. Die Anzeige der systemweiten "
> > > > "Nachrichtendatei <filename>/etc/motd</filename> kann abgeschaltet werden, "
> > > > "indem im Anmeldeverzeichnis eine leere Datei <filename>.hushlogin</filename> "
> > > > "angelegt wird. Je nach Zustand Ihres Postfaches wird entweder gemeldet "
> > > > "»<emphasis>Sie haben neue E-Mails.</emphasis>«, »<emphasis>Sie haben "
> > > > "E-Mails.</emphasis>« oder »<emphasis>Keine E-Mails.</emphasis>«."
  
> > > Bei meinem, aktuelle auf Deutsch eingestellten System sind die
> > > Zeichenketten auf englisch. Das mag ein Konfigurationsfehler sein,
> > > aber bist Du Dir sicher, dass sie übersetzt werden/wurden?


> > Die drei Meldungen bezüglich des Zustands der Maileingangsdatei kann
> > das Problem doch einfach daher rühren, dass sie in der po-Datei für
> > die Programmmeldungen nicht übersetzt sind. Mit diesen Meldungskatalog
> > habe ich mich bisher nicht beschäftigt, bloß mal überflogen.
 
> > Bei mir kommt die Meldung, dass das Passwort aktualisiert werden
> > müsste, auch in englisch.
> 
> Wenn es nur ein temporäres Problem ist, dann ignoriere es. Wenn aber
> die Zeichenkette auf absehbarer Zeit (die nächsten Monate, oder erst
> nach der Veröffentlichung von Bookworm) übersetzt wird, dann wäre es
> schon zu überlegen, hier die englische Fassung (ggf. mit Deutsch
> dahinter in Klammern) anzugeben.

die Programm-Meldungen liegen jedenfalls übersetzt vor

  msgid "You have new mail."
  msgstr "Neue E-Mails vorhanden."

  msgid "No mail."
  msgstr "Keine E-Mails vorhanden."

  msgid "You have mail."
  msgstr "E-Mails vorhanden."

  aus: https://github.com/shadow-maint/shadow/blob/master/po/de.po

Ich habe für die Handbuchseite jetzt den genauen Wortlaut der
Programmmeldungen übernommen.

Beim Herumprobieren habe ich jetzt noch festgestellt, dass ich
englische Meldungen bekomme, wenn mich an einem Terminal tty1,
etc. anmelde, aber deutsche, wenn ich in einem xterm-Fenster mit su
tester2 die Identität tester2 annehmen will. Vermutlich ist in der
ersten Situation am tty-Terminal die Umgebungsvariable LANG noch nicht
eingestellt, wenn das Programm die Meldungen erzeugt.

Ich verfolge das Problem nicht weiter 

Viele Grüße
Markus


Reply to: