[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: bitte passwd(1) Teil 1 gegenlesen



Hallo Markus,
On Mon, Jan 16, 2023 at 11:43:37AM +0100, translation@hiereth.de wrote:
> #: passwd.1.xml:120(para)
> msgid ""
> "Then, the password is tested for complexity. As a general guideline, "
> "passwords should consist of 6 to 8 characters including one or more "
> "characters from each of the following sets:"
> msgstr ""
> "Anschließend wird das Passwort auf seine Komplexität überprüft. Eine "
> "allgemeine Richtlinie besagt, dass Passwörter aus sechs bis acht Zeichen "
> "bestehen sollten und ein oder mehrere Zeichen aus folgenden Mengen enthalten "
> "sollten:"

Eine allgemeine Richtlinie besagt → Als übliche Richtschnur gilt

> # FIXME3: Übersetzung, die näher am Original ist (tokens).
> #MH101: s
> # /Indicate password change should be performed only for expired authentication tokens (passwords)
> # /only expired authentication tokens (passwords) are to be changed.
> #MH102: Why is the word "token" used here?
> #Why is it used in the plural form "tokens"?
> #Was ist ein Token in https://stackoverflow.com/questions/1592534/what-is-token-based-authentication
> #MH103: Why the user ... their (instead of his)
> #MH104: Why "indicate" ?
> # I did not see any effect of this option, I was always asked to authenticate myself
> #: passwd.1.xml:237(para)
> msgid ""
> "Indicate password change should be performed only for expired authentication "
> "tokens (passwords). The user wishes to keep their non-expired tokens as "
> "before."
> msgstr ""
> "gibt an, dass nur abgelaufene Passwörter geändert werden sollen und der "
> "Benutzer ein gültiges behalten will."

Als Hintergrund: Manche (native speaker) meinen, Passwort sei nicht so
verständlich, während es Begriffe wie „authentication token“ sind. Die
Übersetzung solls nicht jucken und ist mBmn i.O.

> #: passwd.1.xml:249(para)
> msgid ""
> "Lock the password of the named account. This option disables a password by "
> "changing it to a value which matches no possible encrypted value (it adds a "
> "´!´ at the beginning of the password)."
> msgstr ""
> "sperrt das Passwort des  bezeichneten Kontos. Die Option schaltet ein "
> "Passwort ab, indem es ihm einen Wert zuweist, der mit keinem möglichen "
> "verschlüsselten Wert übereinstimmen kann. Dies geschieht, indem ein »!« dem "
> "Passwort vorangestellt wird."

des  bezeichneten → des bezeichneten
   ~~
Viele Grüße

         Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                      helge@helgefjell.de
            Dipl.-Phys.                       http://www.helgefjell.de
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: