[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/iptables-save.8.po



Am 08.01.23 um 11:40 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 8 übersetzt.

Es sind insgesamt 29 Zeichenketten.

Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

            Helge

Hallo Helge,

#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-15-5
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"B<iptables-save> and B<ip6tables-save> are used to dump the contents of IP " "or IPv6 Table in easily parseable format either to STDOUT or to a specified "
"file."
msgstr ""
"B<iptables-save> und B<ip6tables-save> werden zum Rausschreiben des Inhalts "
"der IP- oder IPv6-Tabelle in ein leicht auswertbares Format, entweder auf "
"die Standardausgabe oder in eine angegebene Datei, verwandt."

Hier würde ich auf die Kommata verzichten.

#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-15-5
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"restrict output to only one table. If the kernel is configured with "
"automatic module loading, an attempt will be made to load the appropriate "
"module for that table if it is not already there."
msgstr ""
"beschränkt die Ausgabe auf nur eine Tabelle. Falls das automatische "
"Modulladen im Kernel konfiguriert ist, wird versucht, das entsprechende "
"Modul für diese Tabelle zu laden, falls es noch nicht bereits vorhanden ist."

s/bereits //   	oder "falls es nicht schon vorhanden ist."


#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-15-5
#: opensuse-tumbleweed
msgid "If not specified, output includes all available tables."
msgstr "Falls nicht angegeben enthält die Ausgabe alle verfügbaren Tabellen."

s/angegeben/angegeben,/


Freundliche Grüße
Hermann-Josef






Reply to: