[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[RFR] man://manpages-l10n/systemd.nspawn.5.po [3/3]



Moin,
ich habe mir noch mal einen neuen Schwung an Handbuchseiten mit
Systemd-Bezug vorgenommen.

Diese Seite hat 111 Zeichenketten, dieser Teil ca. 37.

Für ein Korrekturlesen mit konstruktiver Kritik wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

           Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
#. type: Plain text
#: archlinux
msgid "I<Inaccessible=>"
msgstr "I<Inaccessible=>"

# FIXME or directly → or directory
#. type: Plain text
#: archlinux
msgid ""
"Masks the specified file or directly in the container, by over-mounting it "
"with an empty file node of the same type with the most restrictive access "
"mode\\&. Takes a file system path as argument\\&. This option may be used "
"multiple times to mask multiple files or directories\\&. This option is "
"equivalent to the command line switch B<--inaccessible=>, see B<systemd-"
"nspawn>(1)  for details about the specific options supported\\&. This "
"setting is privileged (see above)\\&."
msgstr ""
"Maskiert die festgelegte Datei oder Verzeichnis im Container, indem ein "
"leerer Dateiknoten vom gleichen Typ mit den eingeschränktestem Modus darüber "
"eingehängt wird\\&. Akzeptiert einen Dateisystempfad als Argument\\&. Diese "
"Option kann mehrfach verwandt werden, um mehrere Dateien oder Verzeichnisse "
"zu maskieren\\&. Diese Option ist äquivalent zum Befehlszeilenschalter B<--"
"inaccessible=>, siehe B<systemd-nspawn>(1) für Details über die genauen "
"unterstützten Optionen\\&. Diese Option ist privilegiert (siehe oben)\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid "I<Overlay=>, I<OverlayReadOnly=>"
msgstr "I<Overlay=>, I<OverlayReadOnly=>"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Adds an overlay mount point\\&. Takes a colon-separated list of paths\\&. "
"This option may be used multiple times to configure multiple overlay mounts"
"\\&. This option is equivalent to the command line switches B<--overlay=> "
"and B<--overlay-ro=>, see B<systemd-nspawn>(1)  for details about the "
"specific options supported\\&. This setting is privileged (see above)\\&."
msgstr ""
"Fügt einen Überlagerungseinhängepunkt hinzu\\&. Akzeptiert eine durch "
"Doppelpunkte getrennte Liste von Pfaden\\&. Diese Option kann mehrfach "
"verwandt werden, um mehrere Überlagerungseinhängungen zu konfigurieren\\&. "
"Diese Option ist äquivalent zum Befehlszeilenschalter B<--overlay-ro=>, "
"siehe B<systemd-nspawn>(1) für Details über die genauen unterstützten "
"Optionen\\&. Diese Option ist privilegiert (siehe oben)\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid "I<PrivateUsersChown=>"
msgstr "I<PrivateUsersChown=>"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Configures whether the ownership of the files and directories in the "
"container tree shall be adjusted to the UID/GID range used, if necessary and "
"user namespacing is enabled\\&. This is equivalent to the B<--private-users-"
"chown> command line switch\\&. This option is privileged (see above)\\&."
msgstr ""
"Konfiguriert, ob die Eigentümerschaft von Dateien und Verzeichnissen im "
"Container-Baum mit dem verwandten UID/GID-Bereich falls notwendig angepasst "
"werden soll und ob Benutzernamensräume aktiviert sind\\&. Diese Option ist "
"äquivalent zum Befehlszeilenschalter B<--private-users-chown>\\&. Diese "
"Option ist privilegiert (siehe oben)\\&."

#. type: SH
#: archlinux mageia-cauldron
#, no-wrap
msgid "[NETWORK] SECTION OPTIONS"
msgstr "[NETWORK]-ABSCHNITT-OPTIONEN"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Settings files may include a \"[Network]\" section, which carries various "
"parameters configuring the network connectivity of the container:"
msgstr ""
"Einstellungsdateien können einen Abschnitt »[Network]« enthalten, der "
"verschiedene Parameter zur Konfiguration der Netzwerkverbindungen des "
"Containers transportiert:"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid "I<Private=>"
msgstr "I<Private=>"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Takes a boolean argument, which defaults to off\\&. If enabled, the "
"container will run in its own network namespace and not share network "
"interfaces and configuration with the host\\&. This setting corresponds to "
"the B<--private-network> command line switch\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert ein logisches Argument, standardmäßig »off«\\&. Falls aktiviert, "
"läuft der Container in seinem eigenen Netzwerknamensraum und nutzt "
"Netzwerkschnittstellen und Konfiguration mit dem Rechner nicht gemeinsam\\&. "
"Diese Option entspricht dem Befehlszeilenschalter B<--private-network>\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid "I<VirtualEthernet=>"
msgstr "I<VirtualEthernet=>"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Takes a boolean argument\\&. Configures whether to create a virtual Ethernet "
"connection (\"veth\") between host and the container\\&. This setting "
"implies I<Private=yes>\\&. This setting corresponds to the B<--network-veth> "
"command line switch\\&. This option is privileged (see above)\\&. This "
"option is the default if the systemd-nspawn@\\&.service template unit file "
"is used\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert ein logisches Argument\\&. Konfiguriert, ob eine virtuelle "
"Ethernet-Verbindung (»veth«) zwischen dem Rechner und dem Container "
"konfiguriert werden soll\\&. Diese Einstellung impliziert I<Private=yes>\\&. "
"Diese Option entspricht dem Befehlszeilenschalter B<--network-veth>\\&. "
"Diese Option ist privilegiert (siehe oben)\\&. Diese Option ist die Vorgabe, "
"falls die Vorlagen-Unit-Datei systemd-nspawn@\\&.service verwandt wird\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid "I<VirtualEthernetExtra=>"
msgstr "I<VirtualEthernetExtra=>"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Takes a colon-separated pair of interface names\\&. Configures an additional "
"virtual Ethernet connection (\"veth\") between host and the container\\&. "
"The first specified name is the interface name on the host, the second the "
"interface name in the container\\&. The latter may be omitted in which case "
"it is set to the same name as the host side interface\\&. This setting "
"implies I<Private=yes>\\&. This setting corresponds to the B<--network-veth-"
"extra=> command line switch, and maybe be used multiple times\\&. It is "
"independent of I<VirtualEthernet=>\\&. This option is privileged (see "
"above)\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert ein Doppelpunkt-getrenntes Paar von Schnittstellennamen\\&. "
"Konfiguriert eine zusätzliche virtuelle Ethernet-Verbindung (»veth«) "
"zwischen dem Rechner und dem Container\\&. Der erste festgelegte Name ist "
"der Schnittstellenname auf dem Rechner, der zweite der Schnittstellenname im "
"Container\\&. Letzterer kann entfallen, dann wird er auf den gleichen Namen "
"wie der Schnittstellenname des Rechners gesetzt\\&. Diese Einstellung "
"impliziert I<Private=yes>\\&. Diese Option entspricht dem "
"Befehlszeilenschalter B<--network-veth-extra=> und darf mehrfach verwandt "
"werden\\&. Sie ist von I<VirtualEthernet=> unabhängig\\&. Diese Option ist "
"privilegiert (siehe oben)\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid "I<Interface=>"
msgstr "I<Interface=>"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Takes a space-separated list of interfaces to add to the container\\&. This "
"option corresponds to the B<--network-interface=> command line switch and "
"implies I<Private=yes>\\&. This option is privileged (see above)\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert eine Leerraum getrennte Liste von zum Container hinzuzufügenden "
"Schnittstellen\\&. Diese Option entspricht dem Befehlszeilenschalter B<--"
"network-interface=> und impliziert I<Private=yes>\\&. Diese Option ist "
"privilegiert (siehe oben)\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid "I<MACVLAN=>, I<IPVLAN=>"
msgstr "I<MACVLAN=>, I<IPVLAN=>"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Takes a space-separated list of interfaces to add MACLVAN or IPVLAN "
"interfaces to, which are then added to the container\\&. These options "
"correspond to the B<--network-macvlan=> and B<--network-ipvlan=> command "
"line switches and imply I<Private=yes>\\&. These options are privileged (see "
"above)\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert eine Leerraum getrennte Liste von Schnittstellen, denen MACLVAN- "
"oder IPVLAN-Schnittstellen hinzugefügt und die dann dem Container "
"hinzugefügt werden sollen\\&. Diese Optionen entsprechen den "
"Befehlszeilenschaltern B<--network-macvlan=> und B<--network-ipvlan=> und "
"implizieren I<Private=yes>\\&. Diese Optionen sind privilegiert (siehe "
"oben)\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid "I<Bridge=>"
msgstr "I<Bridge=>"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
#, fuzzy
msgid ""
"Takes an interface name\\&. This setting implies I<VirtualEthernet=yes> and "
"I<Private=yes> and has the effect that the host side of the created virtual "
"Ethernet link is connected to the specified bridge interface\\&. This option "
"corresponds to the B<--network-bridge=> command line switch\\&. This option "
"is privileged (see above)\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert einen Schnittstellennamen\\&. Diese Einstellung impliziert "
"I<VirtualEthernet=yes> und I<Private=yes>\\&. Sie hat den Effekt, dass die "
"Rechnerseite der erstellten virtuellen Netzwerkverbindung mit der "
"festgelegten …-Schnittstelle verbunden ist. Diese Option entspricht dem "
"Befehlszeilenschalter B<--network-bridge=>\\&. Diese Option ist privilegiert "
"(siehe oben)\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid "I<Zone=>"
msgstr "I<Zone=>"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
#, fuzzy
msgid ""
"Takes a network zone name\\&. This setting implies I<VirtualEthernet=yes> "
"and I<Private=yes> and has the effect that the host side of the created "
"virtual Ethernet link is connected to an automatically managed bridge "
"interface named after the passed argument, prefixed with \"vz-\"\\&. This "
"option corresponds to the B<--network-zone=> command line switch\\&. This "
"option is privileged (see above)\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert einen Netzwerkzonennamen\\&. Diese Einstellung impliziert "
"I<VirtualEthernet=yes> und I<Private=yes>\\&. Sie hat den Effekt, dass die "
"Rechnerseite der erstellten virtuellen Netzwerkverbindung mit einer "
"automatisch verwalteten … -Schnittstelle verbunden ist, die nach dem "
"übergebenen Argument benannt ist, dem »vz-« vorangestellt wurde\\&. Diese "
"Option entspricht dem Befehlszeilenschalter B<--network-zone=>\\&. Diese "
"Option ist privilegiert (siehe oben)\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid "I<Port=>"
msgstr "I<Port=>"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Exposes a TCP or UDP port of the container on the host\\&. This option "
"corresponds to the B<--port=> command line switch, see B<systemd-nspawn>(1)  "
"for the precise syntax of the argument this option takes\\&. This option is "
"privileged (see above)\\&."
msgstr ""
"Legt einen TCP- oder UDP-Port des Containers auf dem Rechner offen\\&. Diese "
"Option entspricht dem Befehlszeilenschalter B<--port=>, siehe B<systemd-"
"nspawn>(1) für die genaue Syntax der Argumente, den diese Option erwartet"
"\\&. Diese Option ist privilegiert (siehe oben)\\&."

#. type: SH
#: archlinux mageia-cauldron
#, no-wrap
msgid "SEE ALSO"
msgstr "SIEHE AUCH"

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid "B<systemd>(1), B<systemd-nspawn>(1), B<systemd.directives>(7)"
msgstr "B<systemd>(1), B<systemd-nspawn>(1), B<systemd.directives>(7)"

#. type: TH
#: mageia-cauldron
#, no-wrap
msgid "systemd 241"
msgstr "systemd 241"

#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid ""
"An nspawn container settings file (suffix \\&.nspawn) encodes additional "
"runtime information about a local container, and is searched, read and used "
"by B<systemd-nspawn>(1)  when starting a container\\&. Files of this type "
"are named after the containers they define settings for\\&. They are "
"optional, and only required for containers whose execution environment shall "
"differ from the defaults\\&. Files of this type mostly contain settings that "
"may also be set on the B<systemd-nspawn> command line, and make it easier to "
"persistently attach specific settings to specific containers\\&. The syntax "
"of these files is inspired by \\&.desktop files following the \\m[blue]B<XDG "
"Desktop Entry Specification>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2, which in turn are "
"inspired by Microsoft Windows \\&.ini files\\&."
msgstr ""
"Eine Nspawn-Containereinstellungsdatei (Endung \\&.nspawn) kodiert "
"zusätzliche Laufzeitinformationen über lokale Container und wird von "
"B<systemd-nspawn>(1) beim Starten eines Containers durchsucht, gelesen und "
"verwandt\\&. Dateien dieser Art werden nach den Containern benannt, deren "
"Einstellungen sie enthalten\\&. Sie sind optional und nur für Container "
"notwendig, deren Ausführungsumgebung von den Vorgaben abweichen soll\\&. "
"Dateien dieser Art enthalten hauptsächlich Einstellungen, die auch auf der "
"Befehlszeile von B<systemd-nspawn> gesetzt werden können und erleichtern das "
"dauerhafte Anhängen von bestimmten Einstellungen an bestimmte Container\\&. "
"Die Syntax dieser Dateien wurde durch \\&.desktop-Dateien inspiriert, die "
"der \\m[blue]B<XDG-Desktop-Eintragspezifikation>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 "
"folgen, die wiederum von Microsoft-\\&.ini-Dateien inspiriert wurden\\&."

#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid ""
"Boolean arguments used in these settings files can be written in various "
"formats\\&. For positive settings, the strings B<1>, B<yes>, B<true> and "
"B<on> are equivalent\\&. For negative settings, the strings B<0>, B<no>, "
"B<false> and B<off> are equivalent\\&."
msgstr ""
"Logische Argumente können in verschiedenen Formaten in diesen "
"Einstellungsdateien geschrieben werden\\&. Für positive Einstellungen sind "
"die Zeichenketten B<1>, B<yes>, B<true> und B<on> äquivalent\\&. Für "
"negative Einstellungen sind die Zeichenketten B<0>, B<no>, B<false> und "
"B<off> äquivalent\\&."

#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid ""
"Empty lines and lines starting with # or ; are ignored\\&. This may be used "
"for commenting\\&. Lines ending in a backslash are concatenated with the "
"following line while reading and the backslash is replaced by a space "
"character\\&. This may be used to wrap long lines\\&."
msgstr ""
"Leere Zeilen und Zeilen, die mit »#« oder »;« beginnen, werden ignoriert\\&. "
"Dies kann zur Kommentierung verwandt werden\\&. Zeilen, die in einem "
"Rückwärtsschrägstrich enden, werden beim Lesen mit der Folgezeile verbunden, "
"wobei der Rückwärtsschrägstrich durch ein Leerzeichen ersetzt wird\\&. Damit "
"können lange Zeilen umgebrochen werden\\&."

#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid ""
"Files are searched by appending the \\&.nspawn suffix to the machine name of "
"the container, as specified with the B<--machine=> switch of B<systemd-"
"nspawn>, or derived from the directory or image file name\\&. This file is "
"first searched in /etc/systemd/nspawn/ and /run/systemd/nspawn/\\&. If found "
"in these directories, its settings are read and all of them take full effect "
"(but are possibly overridden by corresponding command line arguments)\\&. If "
"not found, the file will then be searched next to the image file or in the "
"immediate parent of the root directory of the container\\&. If the file is "
"found there, only a subset of the settings will take effect however\\&. All "
"settings that possibly elevate privileges or grant additional access to "
"resources of the host (such as files or directories) are ignored\\&. To "
"which options this applies is documented below\\&."
msgstr ""
"Dateien werden gesucht, indem die Endung \\&.nspawn an den Maschinennamen "
"des Containers angehängt wird, wie dieser im Schalter B<--machine=> von "
"B<systemd-nspawn> festgelegt ist\\&. Alternativ werden sie vom Verzeichnis- "
"oder Dateinamen abgeleitet\\&. Nach dieser Datei wird zuerst in /etc/systemd/"
"nspawn/ und /run/systemd/nspawn/ gesucht\\&. Falls sie in diesen "
"Verzeichnissen gefunden wird, werden die Einstellungen gelesen und werden "
"voll wirksam (werden aber möglichwerweise durch entsprechende "
"Befehlszeilenargumente außer Kraft gesetzt)\\&. Falls sie nicht gefunden "
"werden, wird dann neben der Abbilddatei oder im direkt darüberliegenden "
"Verzeichnis des Wurzelverzeichnisses des Containers nach der Datei gesucht"
"\\&. Falls die Datei hier gefunden wird, wird allerdings nur eine Teilmenge "
"der Einstellungen wirksam\\&. Sämtliche Einstellungen, die möglicherweise "
"Privilegien erhöhen oder zusätzliche Zugriffe auf Ressourcen des Wirtes (wie "
"Dateien oder Verzeichnisse) erlauben, werden ignoriert\\&. Weiter unten wird "
"dargestellt, auf welche Optionen dies zutrifft\\&."

#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid ""
"Takes a boolean argument, which defaults to off\\&. If enabled, B<systemd-"
"nspawn> will automatically search for an init executable and invoke it\\&. "
"In this case, the specified parameters using I<Parameters=> are passed as "
"additional arguments to the init process\\&. This setting corresponds to the "
"B<--boot> switch on the B<systemd-nspawn> command line\\&. This option may "
"not be combined with I<ProcessTwo=yes>\\&. This option is the default if the "
"systemd-nspawn@\\&.service template unit file is used\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert ein logisches Argument, standardmäßig »off«\\&. Falls aktiviert, "
"wird B<systemd-nspawn> automatisch nach einem Init-Programm suchen und es "
"ausführen\\&. In diesem Fall werden die mittels I<Parameters=> festgelegten "
"Parameter als zusätzliche Argumente an den Init-Prozess übergeben\\&. Diese "
"Einstellung entspricht dem Schalter B<--boot> auf der B<systemd-nspawn>-"
"Befehlszeile\\&. Diese Option darf nicht mit I<ProcessTwo=yes> kombiniert "
"werden\\&. Diese Option ist die Vorgabe, falls die Vorlagen-Unit systemd-"
"nspawn@\\&.service verwandt wird\\&."

#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid ""
"Takes a space-separated list of arguments\\&. This is either a command line, "
"beginning with the binary name to execute, or \\(en if I<Boot=> is enabled "
"\\(en the list of arguments to pass to the init process\\&. This setting "
"corresponds to the command line parameters passed on the B<systemd-nspawn> "
"command line\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert eine Leerzeichen-getrennte Liste von Argumenten\\&. Dies ist "
"entweder eine Befehlszeile, die mit dem Namen des auszuführenden Programmes "
"beginnt, oder, falls I<Boot=> aktiviert ist, die Liste der an den Init-"
"Prozess zu übergebenen Argumente\\&. Diese Einstellung entspricht den auf "
"der B<systemd-nspawn>-Befehlszeile übergebenen Befehlszeilenparametern\\&."

#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid ""
"Takes a space-separated list of Linux process capabilities (see "
"B<capabilities>(7)  for details)\\&. The I<Capability=> setting specifies "
"additional capabilities to pass on top of the default set of capabilities"
"\\&. The I<DropCapability=> setting specifies capabilities to drop from the "
"default set\\&. These settings correspond to the B<--capability=> and B<--"
"drop-capability=> command line switches\\&. Note that I<Capability=> is a "
"privileged setting, and only takes effect in \\&.nspawn files in /etc/"
"systemd/nspawn/ and /run/system/nspawn/ (see above)\\&. On the other hand, "
"I<DropCapability=> takes effect in all cases\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert eine Leerraum-getrennte Liste von Linux-Prozess-Capabilities "
"(siehe B<capabilities>(7) für Details)\\&. Die Einstellung I<Capability=> "
"legt zusätzliche Capabilities fest, die ergänzend zur Vorgabemenge der "
"Capabilities übergeben werden soll\\&. Die Einstellung I<DropCapability=> "
"legt Capabilities fest, die aus der Vorgabemenge entfernt werden sollen\\&. "
"Diese Einstellungen entsprechend den Befehlszeilenschaltern B<--capability=> "
"und B<--drop-capability=>\\&. Beachten Sie, dass I<Capability=> eine "
"privilegierte Einstellung ist und nur in \\&.nspawn-Dateien in /etc/systemd/"
"nspawn/ und /run/system/nspawn/ wirksam wird (siehe oben)\\&. Andererseits "
"wird I<DropCapability=> in allen Fällen wirksam\\&."

#. type: SH
#: mageia-cauldron
#, no-wrap
msgid "NOTES"
msgstr "ANMERKUNGEN"

#. type: IP
#: mageia-cauldron
#, no-wrap
msgid " 1."
msgstr " 1."

#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid "XDG Desktop Entry Specification"
msgstr "XDG-Desktop-Eintragspezifikation"

#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid "\\%http://standards.freedesktop.org/desktop-entry-spec/latest/";
msgstr "\\%http://standards.freedesktop.org/desktop-entry-spec/latest/";

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: