[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/pgrep.1.po (Teil 1/2)



Moin,
On Sun, May 19, 2019 at 07:30:53PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> Am So., 19. Mai 2019 um 16:33 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
> <debian@helgefjell.de>:
> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux debian-unstable
> > > msgid ""
> > > "Only match processes whose effective user ID is listed.  Either the numerical "
> > > "or symbolical value may be used."
> > > msgstr ""
> > > "sucht nur nach passenden Prozessen, deren effektive Benutzerkennung "
> > > "aufgelistet ist. Sie können entweder numerische oder symbolische Werte "
> > > "verwenden."
> >
> > Weiter oben hast Du den zweiten Satz anders formuliert:
> > Hier kann entweder der numerische oder der symbolische Wert verwendet
> > werden.
> >
> > Auch hier finde ich beide Fassungen i.O., würde (leicht) die
> > Formulierung mit »Hier« bevorzugen, da im Original der Leser auch
> > nicht direkt angesprochen wird. Sollte aber einheitlich sein.
> 
> Erstens finde ich es gut, den Leser direkt anzusprechen, und zweitens
> frage ich mich,
> ob Konsistenz hier wirklich von ausschlaggebender Bedeutung ist. Denke
> ich nicht,
> deshalb werde ich es wohl so lassen.

Ich denke schon, dass innerhalb einer Seite oder eines Seitenkomplexes
wörtlich identische Sätze auch identisch übersetzt werden sollten, um
Verwirrungen zu vermeiden und vertrautheit zu fördern (d.h. dass der
Leser das gleiche Konzept beim schnellen Durchscrollen der
Handbuchseite immer wieder sieht und verinnerlicht). Aber ich
diskutiere das nicht weiter, da ich denke, hier erreichen wir wieder
unsere anderen Sichtweisen.

Viele Grüße

             Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: