[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/systemd.netdev.5.po (Teil 4/15)



Moin Mario,
On Sat, Apr 13, 2019 at 01:18:57PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> Am Sa., 13. Apr. 2019 um 06:30 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
> <debian@helgefjell.de>:
> > […]
> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux debian-unstable
> > > msgid ""
> > > "MaxAgeSec specifies the number of seconds of maximum message age\\&. If the "
> > > "last seen (received) hello packet is more than this number of seconds old, "
> > > "the bridge in question will start the takeover procedure in attempt to "
> > > "become the Root Bridge itself\\&."
> > > msgstr ""
> > > "MaxAgeSec legt die Anzahl der Sekunden für das maximale Nachrichtenalter fest"
> > > "\\&. Falls das zuletzt gesehene (empfangene) Hallopaket mehr als diese "
> > > "Anzahl an Sekunden alt ist, wird die in Frage stehende Bridge die "
> > > "Übernahmeprozedur starten, um zu versuchen, selbst die Wurzel-Bridge zu "
> > > "werden\\&."
> > >
> > > Ich glaube, »question« bezieht sich hier nicht auf »bridge«, sondern
> > > eher auf die
> > > Übernahmeprozedur. Das lässt sich aber nicht so ohne Weiteres wörtlich
> > > übersetzen, eher so:
> > >
> > > … wird die Bridge in diesem Fall die Übernahmeprozedur starten, …
> >
> > Deine Argumentation kann ich leider nicht nachvollziehen. »in
> > question« ist ein feststehender Ausdruck, siehe bspw. leo. Ggf. wäre
> > auch s/in Frage stehende/betroffene/ möglich.
> >
> Die Bedeutung von »in question« war mir schon klar. Zugegeben, »in Frage
> stehende« klingt sonderbar und »betroffene« wäre besser. Aber für mich liest
> sich das Original so, als ob es nicht um die betroffene Bridge geht, sondern die
> betroffene Übernahmeprozedur.

Ich kann leider den von Dir skizzierten Zusammenhang nicht sehen. Es
geht um eine »bridge«, die eine Übernahmeprozedur startet, wenn sie
ein zu altes Paket sieht. Und diese Bridge seht in Frage/ist
betroffen, so lese ich es.

Viele Grüße

                    Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: