[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po://krb5/po/de.po Teil 8/18



Hallo Chris,
On Sun, Oct 25, 2015 at 05:21:06PM +0100, Chris Leick wrote:
> Helge Kreutzmann:
> > Chris Leick wrote:
 
> > > #: ../../src/kdc/main.c:804
> > > msgid "while attempting to retrieve default realm"
> > > msgstr "beim Versuch den Standard-Realm abzufragen"
> > 
> > a/Versuch/Versuch,/
> 
> Im Original würde dann auch der Satzpunkt fehlen. Es ist hier leider nicht 
> ersichtlich, ob hier ein vollständiger Satz entsteht. Vor diesem Satz steht 
> der Rückgabewert eines Fehlers:
> com_err(argv[0], retval, _("while attempting to retrieve default realm"));
> Diese halben Sätze kommen hier sehr oft vor. Ich habe mich bei den Satzpunkten 
> am Original orientiert, da der Verfasser weiß, was davor steht.

Ich schlage ein KOMMA vor, da ein erweiterer Infinitiv mit zu durch
selbiges i.A. abgetrennt wird. Die Ausgabe ergibt nur Sinn, wenn
vorher noch was anderes ausgegeben wird. 

(Daher würde ich generell mehr Punkte setzen, zumal die Zeichensetzung
im englischen sowieso anders ist als im deutschen und ich daher die
Zeichensetzung des Originals eher als inspiration denn als Vorgabe
verstehen würde, aber da es hier trickig ist, würde ich es eigentlich
nicht diskutieren; nur wenn mir irgenwo auffällt, dass Du anscheinend
von dieser Regel abgewichen bist, würde ich darauf hinweisen, aber
mehr auch nicht).

> > > #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:579
> > > #, c-format
> > > msgid "Cannot create TCP server socket on %s"
> > > msgstr "Auf %s kann kein TCP-Server-Socket erstellt werden."
> > 
> > Lässt Du in diesen Situationen nicht den Satzpunkt weg?
> 
> In diesem Fall ist es auf jeden Fall ein vollständiger Satz. Hier fehlen keine 
> Satzteile und es folgen auch keine.
> com_err(data->prog, errno, _("Cannot create TCP server socket on %s"),
>                 paddr(addr));

S.O. -- wenn die Zeichensetzung des Originals maßgeblich ist (das war
Deine Argumentation), dann wäre es hier inkonsequent. Aber wie
beschrieben ist mir das nur aufgefallen. Was wirklich »richtig« ist,
weiß ich nicht mit letzter Sicherheit. Daher bitte wirklich: Deine
Meinung (Recherche) zählt!!

> > > #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:1489
> > > #, c-format
> > > msgid "short reply write %d vs %d\n"
> > > msgstr "kurze Antwort schreibt %d gegenüber %d\n"
> > 
> > s/kurze Antwort/ungenügende Antwort
> > M.m. nach ist »write« hier als noun gemeint, aber »Schreiben«
> > führt im Duethscnen in die Irre.
> 
> ungenügende Ausgabe der Antwort ...?

Ja, das klingt gut.

 Viele Grüße

               Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: