[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Anhängen der aktualisierten Übersetzungen



Hallo Paul,
On Wed, Oct 17, 2007 at 07:28:31PM +0200, Paul Menzel wrote:
> ich wollte Vorschlagen zu empfehlen, dass wenn Vorschläge auf einen RFR
> vom Autor angenommen worden sind, danach die veränderte Datei mit zu
> verschicken.

Halte ich für unnötig. Manchmal bitten Korrektoren ja explizit darum,
dass die überarbeitete Datei noch mal angehängt wird, aber ich kann
mich nicht daran erinnern, dass danach noch mal signifikante
Aktivitäten kamen. Ich denke, dass sollten wir auf Einzelfälle
beschränken, z.B. bei sehr komplexen oder sehr zentralen Vorlagen.

> Ich weiß nicht genau, wie der Arbeitsablauf der Übersetzer ist. Aber ich

Falls es Dich wirklich interessiert, kann ich Dir das in PM zukommen
lassen.

> nehme mal den fleißigen Helge als Beispiel. Er antwortet meistens
> Vorschläge übernommen. Wenn jetzt eine dritte Person dazu kommen sollte,
> hat diese nur den Anhang von der RFR Nachricht und die Änderungen im
> Nachrichtentext des ersten Korrektors, da meistens keine diff-Datei
> verwendet wird. Diese einzuarbeiten ist meiner Meinung ziemlich
> umständlich, zumal auch Arbeit bei trivialen Fehlern doppelt gemacht
> werden würde.

Nein, ich zumindestens arbeite so auch nicht. Wenn ich einen RFR lese,
zu dem bereits Kommentare vorliegen, gehe ich folgendermaßen vor:
*)Ich schaue mir den Kommentar an und kommentiere ihn eventuell.
*)Ich überfliege ggf. das Original. Wenn der andere Kommentare von
  erfahrenen Übersetzern kommt, dann gehe ich eher schneller,
  ansonsten eher ausführlicher über das Original. Sehe ich Dinge, die
  im anderen Kommentar noch nicht auftauchen, kommentiere ich auch das
  Original noch mal.
*)Ggf. folge ich der Diskussion.

Aus meiner Sicht ist das völlig ausreichend.

Wenn ich zu Vorschlägen lese »angenommen« und ich war mit den
Vorschlägen einverstanden, dann glaube ich das auch. Wenn ich mit den
Vorschlägen nicht einverstanden war, dann kommentiere ich bereits die
Vorschläge. Eine Vorlage n-mal durchzulesen/-kauen, bringt meiner
Meinung nach kaum Extranutzen.

> Gibt es einen Grund keine aktualisierten Dateien jedes mal anzuhängen
> (Vollmüllen der Postfächer, Platzverbrauch)?

*)Zusätzliche Arbeit des Übersetzers (ja, ggf. in PM mehr)
*)Wenig Resonanz (Kosten/Nutzen)
*)Platzverbrauch auch

Viele Grüße

             Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: