[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Einheitliche Uebersetzung von Release Notes



Hallo Jens und Holger,
On Sat, Apr 07, 2007 at 05:18:55AM +0200, Jens Seidel wrote:
> On Sat, Apr 07, 2007 at 05:14:51AM +0200, Holger Wansing wrote:
> > die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte! 
> > Beide Versionen (»Veröffentlichungshinweise« und »Release Notes«)
> > müssen genannt werden, Konsistenz hin oder her, zumindest an
> > zentraler Stelle, z.B. im Titel, da fällt es am ehesten auf.
> 
> In den Titel passt es nicht, da ist einfach kein Platz.
> 
> > »Veröffentlichungshinweise« wird wohl von vielen bevorzugt werden,
> > weil es deutsch ist.
> 
> Ja, sehe ich auch so.
> 
> > »Release Notes« muss aber auch genannt werden, wenn es anderswo so
> > heißt. ("Weitere Infos finden Sie in den Release Notes.")
> 
> Wir haben aber die Kontrolle über diese anderen Quellen und können sie
> anpassen. Dort könnte man auch Release Notes in einer Klammerbemerkung
> unterbringen.

Auf den Debian-Webseiten, die ich diese Woche fuer Etch vorbereitet
hatte (releases/etch) heisst es (hoffentlich konsequent)
Veroeffentlichungshinweise. Wenn gewuenscht, kann ich die
Debian-Webseiten im Laufe der Woche mal durchgehen, ueberall auf
Hinweise umstellen und beim ersten Auftreten auf jeder Seite "Release Notes"
in Klammern dazu stellen.

Viele Gruesse

               Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: