[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Winter der Übersetzungen?



Hallo,
nachdem der »Summer of Code« ja jetzt abgeschlossen ist, wie wäre es
dann mit einem »Winter der Übersetzung«[1]?

Während die Webseite vielleicht für einige schon zu weit übersetzt
ist[2] finde ich persönlich die Po-Dateien sehr wichtig, da sie dem
Benutzer die tägliche Arbeit erleichtern. Ich denke, wenn jeder eine
Handvoll der Dateien (zuende) übersetzt[3], sind wir wieder einen Schwung
weiter. Und Platz 2 ist hier sicherlich kein Grund zum Ausruhen. Der
(Erst-)Übersetzer sollte mittels X-Debbugs-CC informiert werden, und
wer noch nicht so viel Erfahrung hat (oder schwierige PO-Dateien
übersetzt), möge sie doch hier zum Gegenlesen posten (am besten per
Link). (Ist leider sowieso wenig los hier momentan)

Für die Installation sind die Debconf-Schablonen[4] (da haben wir
9/306) und, in immer stärkerem Maße, die PO-Debconf-Dateien[5] auch
wichtig. Hier sind helfende Hände auch willkommen.

Und abschließend für die Erstinstallation ist natürlich auch der
Debian-Installer[6] wichtig. Hier liegen wir je nach Stufe auf Platz
1, 3, 4, 7; aber ich persönlich würde erstmal mit den obigen Punkten
anfangen. Wenn dann ein String-Freeze für den Installer kommt, können
wir hier die Arbeit intensivieren.

Und noch mal im Überblick gibt es das ganze unter
http://www.us.debian.org/intl/l10n/

Ob es draußen schneit oder nicht - bei einem guten Tee (oder Kaffe
...) kann jeder hier Übersetzungen hinzufügen - mit jeder Schneeflocke
kann der Schneemann schöner werden - und was wäre ein besseres
Weihnachtsgeschenk an Tux & Co, als ein schöner Schneemann?

In diesem Sinne Danke für die Übersetzungen dieses Jahr, auf einen
erfolgreichen Winter und ein erfolgreiches neues Übersetzungsjahr!

Viele Grüße

             Helge

[1] Es gibt, im Gegensatz zum Original, aber keinerlei monitäre
    Gratifikation, sondern den »üblichen« Dank der vielen
    deutschsprachigen Benutzer.
[2] Platz 2 mit 89% (77,5%), aber wer Lust auf alte (wöchentliche)
    News hat (vielleicht auf 90%?)
[3] PO-Dateien: http://www.us.debian.org/intl/l10n/po/de
[4] Debconf-Schablonen:
    http://www.us.debian.org/intl/l10n/templates/de
[5] Po-Debconf-Dateien: 6396 / 9728 = 66 %, Platz 4
    http://www.us.debian.org/intl/l10n/po-debconf/de
[6] http://people.debian.org/~seppy/d-i/translation-status.html


-- 
Dr. Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys.           Helge.Kreutzmann@itp.uni-hannover.de
                       gpg signed mail preferred 
    64bit GNU powered                  http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm
          Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: pgpK3MFa0xtPC.pgp
Description: PGP signature


Reply to: