[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: icon=Icon und nicht Symbol



* Matthias Lutz <lutz@lumpix.de> [031114 16:29]:
> Wenn es mit "Icon" eingedeutscht sein sollte, dann ist das
> bedauerlich, weil es brauchbare deutsche Worte dafür gibt.
> 
> Was wäre denn schlimm an der offensichtlichen Übersetzung "Ikone" ?

Was hat das bitte mit der Bedeutung von "icon" zu tun, um die es gerade
geht.

http://www.dwds.de/cgi-bin/portalL.pl?search=ikone sagt z.B. einzig:
Ikone, die; -, -n <griech.> Tafelbild der griech.-orthodoxen Kirche, das    
    heilige Personen und Ereignisse darstellt und verehrt wird:                 
    byzantinische, russische, polnische Ikonen; eine I. aus dem 12.             
    Jahrhundert                                                                 

http://wortschatz.uni-leipzig.de/ sagt zum theme Ikone:
"Kultbild der Ostkirchen" / "russisches Heiligenbild"

> "Symbol" halte ich auch für ungeeignet, weil ein Symbol nicht
> notwendigerweise grafisch sein muss.

Und Gericht ist eine schlechte Übersetzung für "court", weil
"court" nichts mit Essen zu tun hat? 
(Sorry für den Sarkasmus, aber das mit "Ikone" war etwas zu heftig...)

MfG,
	Bernhard R. Link
-- 
The man who trades freedom for security does not deserve 
nor will he ever receive either. (Benjamin Franklin)



Reply to: