[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KMyMoney and PSD 2



Am Dienstag, 5. November 2019, 23:26:08 CET schrieb Martin Steigerwald:

> That works now with the packages from Debian Sid and some manual
> adaptions which including migration to AQBanking 6 and adapting the
> ChipTAN method for one of the banking institutes I have an account with.
> 
> > I believe this is going beyond what is feasible for Buster backports,
> > so this may be a reason to use Debian testing (or if you dare
> > unstable). Well for AQBanking I believe there are binary tarballs by
> > upstream and you could build KMyMoney from source.
> 
> Micha Lenk provided backports for AQBanking and Gwenhywfar anyway in a
> personal repo. As far as I got he has the intention to provide them
> officially as well.

Ja, danke.
Bei mir ist seit heute die Welt wieder in Ordnung. Wollte demnächst auch noch 
eine Nachricht hier absetzen.

Der Ordner '~/.aqbanking/settings' heißt jetzt '~/.aqbanking/settings6'
In KmyMoney fängt man also mit jungfräulicher Banking Konfiguration an.
Bei mir hat es nicht geklappt mein Konto einzurichten. Es scheitert an der 
Tan-Medienkennung, obwohl ich diese korrekt angegeben habe. Es wird dann kein 
Konto eingerichtet.

Ich konnte aber 'settings6' in 'settings' umbenennen und dann das vorhandene 
Konto richtig konfigurieren.
Man muss die Bankdaten und die iTan-Verfahren erneut abrufen. Und genau das 
passiert beim Einrichtungsassistenten   nicht.

So weit so gut.


-- 
Gruß
Helge



Reply to: