[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Wheezy: GOsa² wieder verschlüsseln (War: Re: GOsa Streik nach Update)



On Wed, Nov 12, 2014 at 03:10:17PM +0100, Wolfgang Schweer wrote:
> On Wed, Nov 12, 2014 at 01:09:56PM +0100, Alina Stoeteknuel wrote:
> > 
> > ist ein Login auf Gosa nicht mehr möglich und führt zu folgender 
> > Fehlermeldung: "Schwerer Fehler Fehler beim Verbinden mit dem 
> > LDAP-Server: Could not bind to 
> > cn=gosa-admin,ou=ldap-access,dc=skole,dc=skolelinux,dc=no (w?hrend 
> > der Arbeit auf LDAP-Server 'ldap://ldap.intern') Bitte beheben Sie 
> > obigen Fehler und laden die Seite neu."
> > 

[..]

> This seems to work getting an upgraded Wheezy main-server working 
> again (no need to generate a new gosa.conf):
> 
> (1) cat /dev/null > /etc/gosa/gosa.secrets
> (2) take the random cleartext password from gosa.conf.orig and put it
>     instead of the encrypted long one into gosa.conf (actually twice:
>     adminPassword and snapshotAdminPassword)
> (3) restart apache2

Die Verschlüsselung kann wieder aktiviert werden, wenn gosa 
2.7.4-4.3~deb7u2 installiert ist (seit dem Wheezy Update 7.8 von Anfang 
Januar verfügbar).

Sicherstellen, dass gosa 2.7.4-4.3~deb7u2 installiert ist. Dann 
ausführen:

rm /etc/gosa/gosa.secrets 
gosa-encrypt-passwords 
service apache2 restart

Viele Grüße,
Wolfgang

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: