[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: pxe-boot



Hallo,


On Don, 16 Nov 2006, Martin Herweg wrote:

> Florian Reitmeir schrieb:
> > Aber die Perfomance 
> 
> Das habe ich schon öfter gelesen , kann es aber aus meiner Praxis nicht 
> bestätigen.
> Ich habe Realtek Karten in Terminals, diskless Workstations und auch in
> Terminal-Servern mit 20-50 Terminals im Einsatz und keine Probleme damit.

"Probleme" ist immer sehr realtiv.

> Ich glaube dir, dass Intel-Karten besser sind, sie sind aber auch x-mal
> so teuer. 

> > Fehleranfaelligkeit der Karten ist dermassen gross..
> Kann ich nicht bestätigen. Ich habe inzwischen über 1000 davon verkauft
> und noch keine einzige Reklamation.
Nicht der Karten Ausfall, sondern im Netz, ich hatte schon so viele Karten
die so kaputt waren dass sie mal auf die schnell ein paar Hundert MAC
Adressen im Netz produzierten, oder die sich im Netz gegenseitig die
Bandbreite kaputt gemacht haben. Auch hatte ich schon dann im besonderen mit
nicht so tollen Switches/Hubs in Kombination Probleme weil deren
Adressspeicher uebergelaufen ist, dass nur ein Woechendlicher Restart der
Geraete geholfen hat ... 

> > keine Fehlerbehandlung in
> > Hardware, 
> 
> das mag sein, aber dafür ist der Linux-Treiber sehr gut. ;-)

Gut, kann sein, die e1000 oder 3com Karten oder D-Link Teile sind auch sehr
gut supported.

> Im Hinblick aus Support ist es wohl auch sinvoller, die Karten
> bei jemandem zu kaufen, der sich täglich mit Linux Terminalservern
> beschäftigt, als bei irgendeinem ebay-Händler, der noch nie von PXE gehöhrt 
> hat.

Ich kaufe nichts bei Ebay, kann dem Argument aber trotzdem nur schwer folgen.


-- 
Florian Reitmeir


Reply to: