[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Doku und wie geht es weiter



Hallo,

seit einigen Tagen quaele ich mich durch die Mailingliste, weil mich dieses <hier ist aber dies und dort jenes besser> und das Angemache wie auch die Formatierung (sowohl in Mozilla als auch mit Firebird kaum lesbar wegen der Sonderzeichen) extrem strapaziert.

Ich von der Konzeption Skolelinux begeistert, habe aber ebenfalls das Problem mit Doku und der Vermittlung an die Lehrer (und freue mich auf die Sarge version im naechsten ?? Jahr) Daher folgende Bitte um Klarstellung:
   Wo entsteht die deutsche Doku ?
Wer schickt mir endlich einmal was zum Uebersetzen, bzw. gibt mir einen Account und erklaert einmal deutlich wie die Doku wachsen kann.
   Macht es noch Sinn etwas auf dem Wiki  zu posten ?

Aus den Mails der letzten Tage ist doch ersichtlich, dass es viele Leute gibt, die mit den Hufen scharren um hier etwas zu tun. Und als Newbie steht man zur Zeit noch ganz schoen im Regen und verzweifelt oder fragt laufend Trivialitaeten in der Mailingliste ab. Und Kurt und Getreue koennen auf Dauer auch nicht jedem einzelnen die Details erklaeren (trotzdem Danke fuer die engagierte und prompte Hilfe)

Desweiteren denke ich, dass man 3 Formen der Doku benoetigt:
   Die Sicht des Admins (Installieren, Warten, Updaten)
Die Sicht der Lehrer (Was kann ich mit welchen Applikationen im Unterricht anfangen, Userverwaltung, einfache Admintasks,..) Die Sicht der Schueler (Desktop einstellen, Applikationen vorstellen, Mail konfigurieren, ..)

Vielleicht koennen ein paar klare Aussagen zum aktuellen Prozess hier Klarheit bringen.
Tschuess
Dirk



Reply to: